Geschichte

Geschichte

auklands-og-fattern

Rollskifahren war schon immer ein Teil unseres Lebens. Das Geräusch von Stangen, die auf den Asphalt schlagen, und Erinnerungen an Väter, die sich auf den Weg zur Arbeit oder nach Sandefjord machen, wo unsere Großeltern lebten. Den ganzen Weg von Tønsberg - für uns war er Superman.

Wir haben sogar früher als die meisten angefangen. Rollskifahren war für Kinder gefährlich, man konnte die Technik ruinieren, aber genau das war egal.

Seit 1983 haben wir auf dem Asphalt gepfählt und geskatet. Meile für Meile. Stunde um Stunde. Unsere Erfahrung haben wir nun genutzt, um den unserer Meinung nach optimalen Skiroller zu entwickeln.
JØRGEN AUKLAND

Als Anders seine ersten Siege im Weltcup feierte und schließlich Olympia- und Weltcup-Medaillen mit nach Hause brachte, war es das Training auf Rollskiern in diesem Sommer, das den Unterschied ausmachte.

Jørgen war der erste, der in Marcialonga zum Sieg fuhr und auf glänzenden Skiern den Vasaloppet gewann. Der größte Teil des Fundaments wurde auf Skirollern gelegt. Während andere nach frühem Schnee jagten, jagten wir nach frostfreien Straßen und trockenem Asphalt. Mitten im Winter sind wir nach Mallorca gefahren, um Rollski zu fahren und dann mit neuer Kraft im Körper wieder Langlauf zu machen. Es gab viele Abfahrten und gute Ergebnisse und die Grundlage wurde immer mit Asphalt unter den Rädern gelegt.

Anders hat die längste Skitour der Welt von 700 Kilometern hinter sich und ist derjenige auf der Welt, der am meisten trainiert und am längsten auf Skirollern gefahren ist.

Wir haben nun unsere Erfahrung genutzt, um den unserer Meinung nach optimalen Rollski AUKLAND LEGEND zu entwickeln.

aukland_legend-classic-rollerski-DSC07639-2
Anders Aukland mit Rollski / Aukland Legend
Jørgen Aukland / Aukland-Legende