Über uns
Anders Aukland
Anders Aukland

Anders debütierte 1993 im Weltcup und ist seitdem an der Weltspitze geblieben, obwohl er nächstes Jahr 50 Jahre alt wird. Zuerst als Nationalmannschaftsläufer, bevor er 2007 zum Langstreckenlauf wechselte.
Er hat Olympia-Gold in der Staffel, 2 Weltcup-Silber und 6 Weltcup-Sieger. Nach dem Aufbau eines eigenen Privatteams und Wetten auf den Langlauf hat er gewonnen, was es im Langlauf zu gewinnen gibt. Die Verdienstliste umfasst 6 Siege im Birkebeinerrennet, 2 im Marcialonga und 1 Sieg im Vasaloppet.
Anders ist nicht nur ein hervorragender Skifahrer, sondern auch als Ausdauermaschine der Seltenheit bekannt. Er lief 3000 m in 8:02 und 5000 m in 13:57. Er hat sich auch in mehreren anderen Sportarten hervorgetan und im Laufe der Jahre NM-Gold im Hundeschlitten-, Triathlon-, Duathlon- und Cross-Country-Lauf gewonnen.
2001 wurde ihm der Ekeberg-Ehrenpreis für seine Leistungen im Skilanglauf, Hundeschlittenfahren und in der Leichtathletik verliehen.
Anders ist dafür bekannt, Grenzen zu überschreiten. 2018 versuchte er zusammen mit Bruder Jørgen einen neuen Rekord über Grönland aufzustellen, wurde aber nach einem schrecklichen Sturm unterbrochen. Im Winter 2021 unternahm er die mit 700 Kilometern längste zusammenhängende Skitour der Welt. Es taucht in keinem offiziellen Rekordbuch auf, aber niemand auf der Welt ist auf Skirollern weiter gekommen als Anders.
Jørgen Aukland
Jørgen Aukland

Jørgen war derjenige, der die Stakes-Revolution im Langlauf wirklich ins Rollen brachte.
2003 war er der erste Sieger, der die gesamte letzte Piste in Marcialonga absteckte und 2013 gewann er als erster den Vasaloppet auf glänzenden Skiern. Seitdem ist keiner der Sieger in der Herrenklasse mit Schmierung unter die Ski gegangen. Jetzt ist das Abstecken fast öffentliches Eigentum geworden.
Jørgen ist auf der ganzen Welt lange Distanzen gelaufen und hat mehrere der größten Klassiker gewonnen. Er hat viermal Marcialonga und zweimal den Vasaloppet gewonnen. 2013 gewann er beide Rennen in derselben Saison. Im selben Jahr wurde er auf glänzenden Skiern die Nummer vier in Birken. Mit seinen 10 Podestplätzen ist er der unangefochtene König von Marcialonga. Infolgedessen wurde er 2016 zum Ehrenbürger des Dorfes Molina ernannt, wo er seit 2001 jedes Jahr lebt.
Wie sein Bruder ist Jørgen als harte Haut bekannt. Auch wenn er die Ski 2016 ins Regal stellte, bleibt er bei langen Schwimm-, Kajak- und Skiroller-Touren immer noch in sehr guter Form.